OVITO logo OVITO
  • Home
    • User Manual
    • Python Package
    • User Forum
    • Customer Forum (Pro)
    • FAQs
    • Contact
    • Features
    • Sales Inquiry
    • Available Extensions
    • Professional support
  • My Account
Download
English
German

Privacy Policy

Last Updated: October 1, 2025

1. Introduction

This Privacy Policy describes how OVITO GmbH ("we", "us", "our") collects, uses, and protects your personal data when you visit our website, use our software products, or interact with our services. We are committed to protecting your privacy and complying with the General Data Protection Regulation (GDPR) and other applicable data protection laws.

2. Data Controller

The data controller responsible for your personal data is:

OVITO GmbH

Alicenstraße 23
64293 Darmstadt
Germany

Executive Director: Dr. Alexander Stukowski
Email: mail@ovito.org
Phone: +49-176-39954086
Website: https://www.ovito.org
Registration Court: Amtsgericht Darmstadt
Registration Number: HRB 100227

VAT ID: DE328808244

3. What Personal Data We Collect

3.1 Account Registration Data

When you register on our website, we collect:

- First and last name

- Email address

- Password (stored in encrypted form)

3.2 License and Order Management Data

When you purchase licenses (directly or through a reseller) or request trial licenses:

- Billing name and address

- Company/institution name

- Company VAT/Tax identification numbers

- Payment information (processed by our payment service providers)

- Invoices, order history and transaction details

- Sales quotes and related correspondence

- License keys and expiration dates

- Software activation/deactivation records and online validation timestamps

3.3 Communication Data

When you contact us via email, contact form, or forum:

- Email correspondence content

- Submission form contents

- Forum posts (if you use our discussion forum)

- Any information you voluntarily provide in your communications

When we use third-party email services, these providers may process and temporarily store email content on their servers to enable advanced features. See Section 5.4 for details.

3.4 Technical Data

When you visit our website:

- Anonymized IP address (last octet is masked by our hosting provider)

- Visited URL, date and time of access

- Browser type and version, operating system

- Referring website

4. Purposes and Legal Basis for Processing

We process your personal data for the following purposes:

4.1 Contract Performance (Art. 6(1)(b) GDPR)

- Processing orders and managing licenses (including trial licenses)

- Providing sales quotes upon request

- Managing your customer account and associated user account(s)

- Verifying authorized use of our software products

- Delivering customer support via email

- Sending license expiration notifications

4.2 Legal Obligations (Art. 6(1)(c) GDPR)

- Fulfilling tax and accounting obligations

- Maintaining legally required business records

- Complying with court orders and legal requests

4.3 Legitimate Interests (Art. 6(1)(f) GDPR)

- Analyzing sales statistics

- Improving our products and services

- Preventing fraud, software piracy, and ensuring website security

- Operating our website and ensuring its technical functionality

4.4 Consent (Art. 6(1)(a) GDPR)

- Processing any optional data you choose to provide (e.g., user feedback, simulation data)

- Setting certain non-essential cookies (e.g. for remembering preferences)

5. Data Processors and Third-Party Services

We use the following third-party service providers who process data on our behalf:

5.1 Customer and Order Management:

Airtable (Formagrid Inc, USA)

- Purpose: Managing customer data, order information, invoices, and sales quotes

- Data categories: Contact details, order information, license data, quote details

- Safeguards: Standard Contractual Clauses for international data transfers

5.2 Order Processing and Payment Services:

FastSpring (Bright Market LLC, USA/Netherlands)

Stripe (Stripe, Inc., USA)

PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A.)

- Purpose: Payment processing (invoices)

- Role: Data controller for transactions processed through their platforms

- Data categories: Customer information, payment details, order data, sales quotes

- Safeguards: Standard Contractual Clauses

- Note: FastSpring acts as the merchant of record for online purchases and maintains their own customer relationship

5.3 Website and Data Hosting:

IONOS (1&1 IONOS SE, Germany/EU)

- Purposes: Website hosting, email services

- Data categories: All website data including user accounts, license data, forum content, anonymized server logs, email correspondence

- Data Processing Agreement

5.4 Email Services:

Spark (Readdle Technologies Limited, Ireland)

- Purpose: Email client with server-side processing for advanced features

- Data categories: Our email account credentials, email content including subjects, message bodies, attachments, metadata

- Sub-processing: Spark uses Google Cloud Platform (USA) as infrastructure provider

- Safeguards: Data Processing Agreement, encryption at rest and in transit, SOC-2 and ISO 27001 certified infrastructure

- Special consideration: Due to the nature of server-side email processing, Spark has technical access to all email communications processed through their service, including any personal data contained therein. Users should be aware that this extends beyond typical email client functionality.

AWS (Amazon Web Services EMEA SARL, Luxembourg)

- Purpose: Outbound email services

- Data categories: Email communications

- Data Processing Agreement

5.5 Security Services:

Google reCAPTCHA v3 (Google LLC, USA)

- Purpose: Protecting forms from spam and automated abuse

- Data categories: Anonymized IP address, browser information, interaction data

- Used on: Contact forms, password reset function

- Safeguards: Standard Contractual Clauses

- Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy

All data processors are bound by data processing agreements according to Art. 28 GDPR. For transfers to countries outside the EEA, we ensure appropriate safeguards through Standard Contractual Clauses or adequacy decisions.

6. International Data Transfers

Some of our service providers operate servers outside the European Economic Area (EEA), particularly in the United States. We ensure that such transfers comply with GDPR requirements through:

- EU-approved Standard Contractual Clauses

- Adequacy decisions by the European Commission

- Other appropriate safeguards as required by law

7. Cookies and Website Technology

7.1 Website Architecture

Our website consists of:

- Public pages for static content that doesn't require a login

- Login-protected areas for account-based features (license management, forum access)

7.2 Essential Cookies

We only use essential cookies required for website functionality:

- Session cookies for user authentication (login-protected areas only)

- Security cookies to prevent fraudulent use (form submissions)

- Preference cookies to remember your display settings

7.3 Cookie Duration

- Login cookies: 2 days (or 2 weeks if "Keep me signed in" is selected)

- Display preference cookies: 1 year

- Session cookies: Deleted when browser is closed

7.4 No Analytics or Tracking

We do not use any website analytics tools, tracking pixels, or marketing cookies. We do not track your browsing behavior and your usage of our software for marketing or profiling purposes.

7.5 Managing Cookies

You can control cookies through your browser settings. However, disabling essential cookies will prevent you from accessing account-based features such as license management and forum participation.

8. Data Retention

We retain your personal data only as long as necessary for the purposes described in this policy:

- Website account registration data: Retained as long as your account is active or as needed to provide services

- Order and payment data: 10 years for tax and accounting purposes (German legal requirement)

- License information: Duration of software license plus 3 years for support and renewal purposes

- Sales quotes: 3 years from creation

- Email communications: 3 years (or longer when required by legal obligations)

- Forum posts: 5 years after last account activity, then anonymized

- Web server logs (anonymized): 8 weeks

9. Your Rights Under GDPR

You have the following rights regarding your personal data:

9.1 Right to Access (Art. 15 GDPR)

You can request information about what personal data we process about you and receive a copy of this data.

9.2 Right to Rectification (Art. 16 GDPR)

You can request correction of inaccurate or incomplete personal data.

9.3 Right to Erasure (Art. 17 GDPR)

You can request deletion of your personal data, subject to legal retention requirements.

9.4 Right to Restriction (Art. 18 GDPR)

You can request restriction of processing in certain circumstances.

9.5 Right to Data Portability (Art. 20 GDPR)

You can request to receive your data in a structured, machine-readable format.

9.6 Right to Object (Art. 21 GDPR)

You have the right to object to processing based on legitimate interests, including the sending of license renewal emails. To opt out of renewal notifications, please contact us at mail@ovito.org.

9.7 Right to Withdraw Consent (Art. 7 GDPR)

Where processing is based on consent, you can withdraw it at any time without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.

9.8 Right to Lodge a Complaint

You can lodge a complaint with the supervisory authority:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Germany
Website: https://datenschutz.hessen.de

10. Data Security

We implement appropriate technical and organizational measures to protect your personal data against unauthorized access, alteration, disclosure, or destruction. These measures include:

- SSL/TLS encryption for data transmission

- Encrypted storage of passwords

- IP address anonymization in server logs

- Regular security assessments

- Access controls and authentication systems

- Data processing agreements with service providers

- Regular backups and recovery procedures

11. Third-Party Websites and Embedded Content

Our website may contain links to third-party websites or embedded content (such as YouTube videos for tutorials). These third parties have their own privacy policies and data collection practices. We have no control over and assume no responsibility for the content, privacy policies, or practices of any third-party sites or services. We recommend reviewing their privacy policies before providing any personal data.

12. Automated Decision-Making

We do not use automated decision-making or profiling that produces legal effects or similarly significantly affects you.

13. Children's Privacy

Our services are not directed to individuals under 16. If you are under 16, please do not provide personal data without parental consent.

14. Data Breach Procedures

In the event of a personal data breach likely to result in risk to your rights and freedoms, we will notify you without undue delay where legally required.

15. Changes to This Privacy Policy

We may update this Privacy Policy from time to time to reflect changes in our practices or legal requirements. We will notify registered users of significant changes via email or through a prominent notice on our website. The "Last Updated" date at the top indicates when the policy was last revised. We encourage you to review this Privacy Policy periodically.

16. Contact Information

For any questions, concerns, or requests regarding this Privacy Policy or our data protection practices, including exercising your rights under GDPR, please contact us:

Email: mail@ovito.org
Postal Address: OVITO GmbH, Alicenstraße 23, 64293 Darmstadt, Germany

Phone: +49-176-39954086

We will respond to your request within one month of receipt, as required by GDPR. We may request additional information to verify your identity before processing data requests.

Datenschutzerklärung

Stand: 01. Oktober 2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die OVITO GmbH („wir", „uns", „unser") Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Softwareprodukte nutzen oder mit unseren Diensten interagieren. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

OVITO GmbH

Alicenstraße 23
64293 Darmstadt
Deutschland

Geschäftsführer: Dr. Alexander Stukowski
E-Mail: mail@ovito.org
Telefon: +49-176-39954086
Website: https://www.ovito.org
Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 100227

USt-IdNr.: DE328808244

3. Welche personenbezogenen Daten wir erheben

3.1 Registrierungsdaten

Bei der Registrierung auf unserer Website erheben wir:

- Vor- und Nachname

- E-Mail-Adresse

- Passwort (verschlüsselt gespeichert)

3.2 Lizenz- und Auftragsverwaltungsdaten

Beim Kauf von Lizenzen (direkt oder über einen Wiederverkäufer) oder bei Anfragen für Testlizenzen:

- Rechnungsname und -adresse

- Firmen-/Institutionsname

- USt-IdNr./Steuernummern der Firma

- Zahlungsinformationen (verarbeitet durch unsere Zahlungsdienstleister)

- Rechnungen, Auftragshistorie und Transaktionsdetails

- Verkaufsangebote und zugehörige Korrespondenz

- Lizenzschlüssel und Ablaufdaten

- Software-Aktivierungs-/Deaktivierungsaufzeichnungen und Online-Validierungszeitstempel

3.3 Kommunikationsdaten

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail, Kontaktformular oder Forum:

- E-Mail-Inhalte und -Metadaten

- Formularinhalte

- Forenbeiträge (falls Sie unser Diskussionsforum nutzen)

- Alle Informationen, die Sie freiwillig in Ihren Mitteilungen angeben

Wenn wir Drittanbieter-E-Mail-Dienste nutzen, können diese Anbieter E-Mail-Inhalte zur Ermöglichung erweiterer Funktionen auf ihren Servern verarbeiten und temporär speichern. Siehe Abschnitt 5.4 für Details.

3.4 Technische Daten

Beim Besuch unserer Website:

- Anonymisierte IP-Adresse (letztes Oktett wird von unserem Hosting-Anbieter maskiert)

- Besuchte URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

- Browsertyp und -version, Betriebssystem

- Verweisende Website

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- Auftragsbearbeitung und Lizenzverwaltung (einschließlich Testlizenzen)

- Bereitstellung von Verkaufsangeboten auf Anfrage

- Verwaltung Ihres Kundenkontos und zugehöriger Benutzerkonten

- Überprüfung der autorisierten Nutzung unserer Softwareprodukte

- Bereitstellung von Kundensupport per E-Mail

- Versand von Lizenzablaufbenachrichtigungen

4.2 Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

- Erfüllung steuer- und buchhalterischer Pflichten

- Führung gesetzlich vorgeschriebener Geschäftsunterlagen

- Befolgung gerichtlicher Anordnungen und rechtlicher Anfragen

4.3 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

- Analyse von Verkaufsstatistiken

- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen

- Betrugsprävention, Software-Piraterie-Schutz und Gewährleistung der Website-Sicherheit

- Betrieb unserer Website und Gewährleistung ihrer technischen Funktionalität

4.4 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

- Verarbeitung optionaler Daten, die Sie freiwillig bereitstellen (z.B. Benutzer-Feedback, Simulationsdaten)

- Setzen bestimmter nicht-essentieller Cookies (z.B. zum Speichern von Einstellungen)

5. Auftragsverarbeiter und Drittanbieter

Wir setzen folgende Drittanbieter ein, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten:

5.1 Kunden- und Auftragsverwaltung:

Airtable (Formagrid Inc, USA)

- Zweck: Verwaltung von Kundendaten, Auftragsinformationen, Rechnungen und Verkaufsangeboten

- Datenkategorien: Kontaktdaten, Bestellinformationen, Lizenzdaten, Angebotsdetails

- Schutzmaßnahmen: Standardvertragsklauseln für internationale Datenübermittlungen

5.2 Auftragsabwicklung und Zahlungsdienste:

FastSpring (Bright Market LLC, USA/Niederlande)

Stripe (Stripe, Inc., USA)

PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A.)

- Zweck: Zahlungsabwicklung (Rechnungen)

- Rolle: Verantwortlicher für über ihre Plattformen abgewickelte Transaktionen

- Datenkategorien: Kundeninformationen, Zahlungsdetails, Bestelldaten, Verkaufsangebote

- Schutzmaßnahmen: Standardvertragsklauseln

- Hinweis: FastSpring fungiert als Verkäufer für Online-Käufe und unterhält eine eigene Kundenbeziehung

5.3 Website- und Datenhosting:

IONOS (1&1 IONOS SE, Deutschland/EU)

- Zweck: Website-Hosting, E-Mail-Dienste

- Datenkategorien: Alle Website-Daten einschließlich Benutzerkonten, Lizenzdaten, Foreninhalte, anonymisierte Server-Logs, E-Mail-Korrespondenz

- Auftragsverarbeitungsvereinbarung

5.4 E-Mail-Dienste:

Spark (Readdle Technologies Limited, Irland)

- Zweck: E-Mail-Client mit serverseitiger Verarbeitung für erweiterte Funktionen

- Datenkategorien: Unsere E-Mail-Konto-Zugangsdaten, E-Mail-Inhalte einschließlich Betreff, Nachrichtentexte, Anhänge, Metadaten

- Unterverarbeitung: Spark nutzt Google Cloud Platform (USA) als Infrastrukturanbieter

- Schutzmaßnahmen: Auftragsverarbeitungsvereinbarung, Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung, SOC-2 und ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur

- Besonderer Hinweis: Aufgrund der Natur der serverseitigen E-Mail-Verarbeitung hat Spark technischen Zugriff auf alle über ihren Dienst verarbeiteten E-Mail-Kommunikationen, einschließlich aller darin enthaltenen personenbezogenen Daten. Benutzer sollten sich bewusst sein, dass dies über typische E-Mail-Client-Funktionalität hinausgeht.

AWS (Amazon Web Services EMEA SARL, Luxemburg)

- Zweck: Ausgehende E-Mail-Dienste

- Datenkategorien: E-Mail-Kommunikation

- Auftragsverarbeitungsvereinbarung

5.5 Sicherheitsdienste:

Google reCAPTCHA v3 (Google LLC, USA)

- Zweck: Schutz von Formularen vor Spam und automatisiertem Missbrauch

- Datenkategorien: Anonymisierte IP-Adresse, Browser-Informationen, Interaktionsdaten

- Verwendung bei: Kontaktformulare, Passwort-Zurücksetzen-Funktion

- Schutzmaßnahmen: Standardvertragsklauseln

- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Alle Auftragsverarbeiter sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden. Für Übermittlungen in Länder außerhalb des EWR gewährleisten wir angemessene Schutzmaßnahmen durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.

6. Internationale Datenübermittlungen

Einige unserer Dienstleister betreiben Server außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in den Vereinigten Staaten. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen den DSGVO-Anforderungen entsprechen durch:

- Von der EU genehmigte Standardvertragsklauseln

- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission

- Andere angemessene Schutzmaßnahmen gemäß geltendem Recht

7. Cookies und Website-Technologie

7.1 Website-Architektur

Unsere Website besteht aus:

- Öffentlichen Seiten mit statischen Inhalten, die keine Anmeldung erfordern

- Anmeldegeschützten Bereichen für kontobasierte Funktionen (Lizenzverwaltung, Forumzugang)

7.2 Essentielle Cookies

Wir verwenden nur essentielle Cookies, die für die Website-Funktionalität erforderlich sind:

- Session-Cookies für die Benutzerauthentifizierung (nur in anmeldegeschützten Bereichen)

- Sicherheits-Cookies zur Verhinderung betrügerischer Nutzung (Formularübermittlungen)

- Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Anzeigeeinstellungen

7.3 Cookie-Laufzeiten

- Login-Cookies: 2 Tage (oder 2 Wochen bei Auswahl von „Angemeldet bleiben")

- Anzeigeeinstellungs-Cookies: 1 Jahr

- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht

7.4 Keine Analyse oder Tracking

Wir verwenden keine Website-Analysetools, Tracking-Pixel oder Marketing-Cookies. Wir verfolgen Ihr Surfverhalten und Ihre Nutzung unserer Software nicht für Marketing- oder Profiling-Zwecke.

7.5 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren. Das Deaktivieren essentieller Cookies verhindert jedoch den Zugriff auf kontobasierte Funktionen wie Lizenzverwaltung und Forumsteilnahme.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:

- Website-Konto-Registrierungsdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist oder zur Erbringung von Dienstleistungen benötigt wird

- Bestell- und Zahlungsdaten: 10 Jahre für Steuer- und Buchhaltungszwecke (deutsche gesetzliche Anforderung)

- Lizenzinformationen: Lizenzdauer plus 3 Jahre für Support- und Verlängerungszwecke

- Verkaufsangebote: 3 Jahre ab Erstellung

- E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre (oder länger bei gesetzlichen Verpflichtungen)

- Forenbeiträge: 5 Jahre nach letzter Kontoaktivität, dann anonymisiert

- Web-Server-Logs (anonymisiert): 8 Wochen

9. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und eine Kopie dieser Daten erhalten.

9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

9.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen, einschließlich des Versands von Lizenzverlängerungs-E-Mails. Um Verlängerungsbenachrichtigungen abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter mail@ovito.org.

9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

9.8 Beschwerderecht

Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Website: https://datenschutz.hessen.de

10. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung. Diese Maßnahmen umfassen:

- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung

- Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern

- IP-Adress-Anonymisierung in Server-Logs

- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen

- Zugangskontrollen und Authentifizierungssysteme

- Auftragsverarbeitungsverträge mit Dienstleistern

- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

11. Websites Dritter und eingebettete Inhalte

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter oder eingebettete Inhalte (wie YouTube-Videos für Tutorials) enthalten. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenerhebungspraktiken. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter. Wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, die rechtliche Wirkungen haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

13. Datenschutz bei Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten ohne Zustimmung der Eltern an.

14. Datenschutzverletzungsverfahren

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die voraussichtlich ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir werden registrierte Benutzer über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren. Das Datum „Stand" oben zeigt an, wann die Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

16. Kontaktinformationen

Bei Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken, einschließlich der Ausübung Ihrer Rechte nach DSGVO, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: mail@ovito.org
Postanschrift: OVITO GmbH, Alicenstraße 23, 64293 Darmstadt, Deutschland

Telefon: +49-176-39954086

Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang antworten, wie von der DSGVO gefordert. Wir können zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Datenanfragen bearbeiten.

OVITO.ORG
ImprintTermsPrivacy Policy
© 2025 OVITO GmbH, Germany